Rustikale Wohnzimmer – Naturmaterialien sind Trumpf

Auch, wer mitten in der Stadt wohnt braucht auf ein rustikales Ambiente in den eigenen vier Wänden nicht zu verzichten. Schließlich liegt der behagliche Landhausstil bereits seit einigen Jahren im Trend. Ob Komplettlook oder rustikale Akzente – Möglichkeiten für die Gestaltung eines rustikalen Wohnzimmers gibt es viele.

Die Natur ins Haus holen

Wer es gerne rustikal mag, der kommt an Naturmaterialien natürlich nicht vorbei. Am besten greifen Sie dabei auf Echtholzelemente zurück, zum Beispiel beim Bodenbelag oder an der Decke. Glaselemente lockern das Ganze zu einem trendigen Gesamtkunstwerk auf. Für die Wände eines rustikalen Wohnzimmers empfehlen sich Backsteine, Ziegel oder Natursteine. Die verstärken den rustikalen Charme und sind gleichzeitig ein echter Hingucker.

Zeitlose Möbel für das Wohnzimmer

Naturmaterialien sind beim rustikalen Look nicht nur an Wänden und Decken Trumpf. Auch die Möbel sollten aus entsprechenden Materialien gestaltet sein. Besonders zeitlos sind dabei Holzmöbel mit Schnitzereien, die an alte Bauernstuben erinnern. Wer es etwas moderner mag, der kombiniert die Holzmöbel mit Pastellfarben. Für Sessel und Sofa sollten Sie bei einer rustikalen Einrichtung weiche Formen und derbe Textilstrukturen wählen. Besonders beliebt sind Bezugsstoffe aus grobem Leinen, aber auch Baumwolle oder Leder eignen sich bestens. Auch gezielte Stilakzente lassen sich mit diesen Textilien hervorragend setzen.

Dekoelemente als Blickfang

Wer im Wohnzimmer einen rustikalen Blickfang setzen will, für den bieten sich Dekoelemente besonders an. Ein Schafwollteppich vor dem Kamin etwa, ein gewebter Tischläufer oder eine besondere Vase aus Holz oder Stein.